Kann ich AquaFinesse in Kombination mit Aromatherapieprodukten verwenden?
Ja, solange sie auf Kristallen und nicht auf Öl-/Flüssigkeitsbasis sind

Was passiert, wenn ich dem Wasser zu viel AquaFinesse hinzufüge?
Zu viel AquaFinesse kann die Filter beschädigen. Je nach Menge kann es notwendig sein, den Whirlpool vollständig zu entleeren, mit Frischwasser zu füllen und die Filter zu reinigen.

Wie oft sollte ich das Wasser in meinem Spa wechseln?
Alle 3 bis 4 Monate

Wie lassen sich die Filter am besten reinigen?
Mit AquaFinesse Filterreinigungstabletten. Befolgen Sie einfach die klaren Anweisungen an der Seite des Behälters.


Was ist AquaFinesse?

AquaFinesse ist ein natürliches, umweltfreundliches Wasseraufbereitungssystem. AquaFinesse selbst ist zwar kein Desinfektionsmittel, spielt aber eine wichtige Rolle bei der Abtötung von Bakterien. Um die Wirkungsweise von AquaFinesse zu verstehen, müssen wir zunächst die Ursache bakterieller Kontamination – den Biofilm – verstehen.


Was ist ein Biofilm?
Ein Biofilm ist eine klebrige, schleimige Substanz, die von Bakterien als Schutzschicht, Nährboden und Gedeihplatz gebildet wird. Bakterien gelangen auf viele verschiedene Arten ins Wasser, nicht zuletzt durch Menschen. Auf der Suche nach einem sicheren Hafen produzieren Bakterien einen Schleim, der es ihnen ermöglicht, an jeder feuchten Oberfläche zu haften. In Ihrem Pool oder Spa können dies die Wände, die Stufen, das Filtergehäuse, die Sprühdüsen und – ihr beliebtester Ort – die Rohre sein. Einmal etabliert, können die Bakterien sehr schnell Kolonien bilden. Die Aufgabe des Biofilms besteht darin, die Bakterien im Inneren zu schützen, und das tut er sehr effektiv. Tatsächlich ist der Biofilm dabei so effektiv, dass herkömmliche Desinfektionsmittel wie Chlor und Brom ihn praktisch nicht durchdringen können. Selbst große Dosen Chlor können nur die Bakterien in der äußeren Schicht des Biofilms abtöten, während die tiefer liegenden Bakterien unversehrt bleiben und sich weiter vermehren können!


Wie funktioniert AquaFinesse?
Sobald die patentierte AquaFinesse-Formel dem Wasser zugesetzt wird, beginnt sie, den Biofilm aufzubrechen und von Oberflächen zu lösen. Ohne Schutzbarriere sind die Bakterien der „Außenwelt“ ausgesetzt und werden angreifbar. Jetzt müssen Sie die Bakterien nur noch mit einer minimalen Menge Desinfektionsmittel zerstören. Menschen, die das Wasser betreten, bringen natürlich neue Bakterien mit, aber jetzt ist die Situation völlig anders. Da diese Bakterien nicht mehr haften können, koaguliert die patentierte Technologie von AquaFinesse sie schnell und spült sie in das Filtersystem, wo eine kleine Menge Desinfektionsmittel sie schnell beseitigt!


Kann ich AquaFinesse in jedem Spa verwenden, egal ob alt oder neu?
AquaFinesse kann in jedem Spa verwendet werden, egal ob alt oder neu, vorausgesetzt, es ist mit einem wirksamen Filtersystem (herausnehmbare/reinigbare Filter) und einem System ausgestattet, das die Wasserzirkulation durch die Filter für mindestens 4 Stunden pro Tag gewährleisten kann.


Kann ich AquaFinesse in einem Spa verwenden, dem bereits Chlor zugesetzt wurde?
Wenn der Whirlpool gerade mit Wasser gefüllt und einer Schockbehandlung unterzogen wurde, können Sie auf AquaFinesse umsteigen. Wenn Chlor oder Brom bereits seit einer Woche oder länger im Wasser vorhanden sind, empfehlen wir, den Whirlpool vor der Anwendung von AquaFinesse zu entleeren und mit sauberem Wasser zu füllen. Für optimale Ergebnisse verwenden Sie AquaFinesse Spa Clean für eine gründliche Reinigung, bevor Sie mit der AquaFinesse-Wasserbehandlung beginnen. Dadurch wird sichergestellt, dass alter Schleim, Schmutz und Kalk von Oberflächen und Rohren entfernt werden.


Sind AquaFinesse-Produkte einfach zu verwenden?
Ja, alle AquaFinesse-Produkte sind benutzerfreundlich konzipiert. Bei den meisten Produkten dauert die wöchentliche Zugabe nur wenige Minuten. Darüber hinaus liegen allen Produkten leicht verständliche, klar formulierte Anweisungen bei.


Welches Desinfektionsmittel eignet sich am besten zur Kombination mit AquaFinesse ?
AquaFinesse wird normalerweise mit einer Chlortablette und einem Spender mit langsamer Freisetzung geliefert. Sie können sich jedoch auch für Chlorgranulat entscheiden, je nach Ihren persönlichen Vorlieben und den Empfehlungen Ihres Spa-Herstellers.

Muss ich das Wasser in meinem Spa zuerst mit Chlor behandeln?
Nein, eine Schockbehandlung des Whirlpools nach dem Befüllen mit Wasser und vor der Anwendung von AquaFinesse ist nicht erforderlich. Sie sollten den Whirlpool nur dann schocken, wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Qualität Ihres Leitungswassers haben (z. B. wenn es aus einem Brunnen stammt). Warten Sie jedoch 12–24 Stunden, bevor Sie AquaFinesse verwenden, damit der Gehalt an freiem Chlor sinken kann.


Wie oft sollte ich die Filter im Whirlpool reinigen/austauschen?
Für AquaFinesse ist es wichtig, dass die Filter in der ersten Woche bis zehn Tage nach der ersten Inbetriebnahme in Ihrem Whirlpool einwandfrei funktionieren. Sie können diesen Prozess unterstützen, indem Sie die Filter täglich reinigen und anschließend trocknen, bevor Sie sie wieder in den Whirlpool einsetzen. Nach der Eingewöhnungszeit sollten Sie die Filter wöchentlich reinigen. Wir empfehlen den Kauf eines zweiten Filtersatzes, damit Sie zwischen den Filtern wechseln können. So kann ein Satz gründlich trocknen, während Sie den anderen verwenden.


Ich verwende AquaFinesse, aber das Wasser in meinem Whirlpool ist trüb. Was mache ich falsch?
Wenn Sie Ihren Whirlpool vor Beginn der AquaFinesse-Behandlung nicht mit einer Spa Clean-Tablette vorbehandelt haben, kann das Wasser in den ersten Wochen leicht trüb sein. Diese Trübung ist im Allgemeinen kein Problem. Sie ist lediglich ein Zeichen dafür, dass die AquaFinesse-Formel ihre Wirkung entfaltet und die Rohre und Oberflächen reinigt. Dieser Reinigungs- bzw. Aufbereitungsprozess sollte nicht lange dauern, höchstens einige Wochen. Bei neueren Whirlpools, in denen sich noch kein nennenswerter Biofilm gebildet hat, kann der Aufbereitungsprozess nur wenige Tage dauern.